, LRVN - Fachreferent Lehre und Ausbildung (Strunk Markus)

Fortbildungen "Ausbilderin/Ausbilder oder Trainerin/Trainer Breitensport" 2025

Der LRVN schreibt fünf Fortbildungen zu dem Themenbereich "Breitensport" aus!

Der LRVN schreibt fünf Fortbildungen aus, die für den Erwerb der Lizenzen „Trainer-C Breitensport Rudern“ oder „LSB Übungsleiter Breitensport“ (Flexbereich C 50) genutzt werden können.

Alle Teilnehmer:innen sollen in die Lage versetzt werden, Ruderinteressierte, z. B. in Ruderkursen, auszubilden und breitensportliche Ruderangebote für Erwachsene anzubieten. Mit der Lizenz kann das Vereinsrudern mit dem DRV-Zertifikat „Gesundheitssport Rudern“ angeboten werden.
Die Fortbildungen richten sich besonders an Ruder:innen, die erst im Erwachsenenalter das Rudern erlernt haben oder die bereits eine sportartübergreifende Übungsleiterlizenz (LSB) besitzen und sich als Ausbilder fürs Rudern qualifizieren wollen.

Das sind die einzelnen Fortbildungen: (Auch die Teilnahme an einer einzelnen, wählbaren Fortbildung ist möglich.)

01: Rudern lernen – Bewegungsleitbild verstehen: Rudertechnik genau ausführen und selbst sicher
beherrschen (13.09.2025 in Osnabrück)
02: Sport organisieren – Rudern ausbilden: Rudertechnik verbalisieren und vermitteln, Ungenauigkeiten
beim Rudern sehen (11.10.2025 in Osnabrück)
03: Ruderfähigkeiten erweitern – Blick aufs Sportgerät: Einstellung des Ruderplatzes kennen,
Boot unter Kontrolle mit Rudermanövern halten, Einstieg ins Einer-/Rennbootrudern
anleiten (08.11.2025, Ort noch offen) (auch bei einem teilnehmenden Verein möglich!)
04: Leistungsfähigkeit und Gesundheit durch Rudern erhalten: Trainingsangebote für
Ruder:innen an Land gestalten (24.01.2026, Ort noch offen)
05: Rudersport mit Blick auf Recht und Umwelt: Sicherheit beim Sport u.a. (nur für Erwerb
Lizenz Trainer C) (14.02.2026, Ort noch offen)

Alle Informationen sind in der vollständigen Ausschreibung nachzulesen, Anmeldungen gerne über dieses Formular!
Anmeldeschluss: Montag, 02.06.2025 (für Fortbildung -01, ansonsten 4 Wochen vor der Fortbildung)