, Rüdiger Schlünzen

30. Wanderrudertreffen in Bodenwerder

Im Rahmen des 100-jährigen Vereinsjubiläums hat der Ruderverein Bodenwerder das jährliche Niedersächsische Wanderrudertreffen ausgerichtet.

Am Freitag, den 07. Oktober 2022 begrüßte der erste Vorsitzende Carsten Heinemeyer die 60 Teilnehmer*innen aus 22 Vereinen im Bootshaus des RVB.

Unter dem Motto „Rudern im Münchhausenland“ starteten am Samstagmorgen die Ruderer und Ruderinnen mit 12 Ruderbooten in Wehrden zu der 50 km langen Rudertour.
Am Anleger Wehrden hatten die Boote mit 35 cm Wassertiefe im wahrsten Sinne des Wortes nur „eine Handbreit“ Wasser unter dem Kiel. Bei einem Pegelstand von 85 cm war dennoch eine gute Strömung vorhanden.

Nach 20 Ruderkilometer erwarteten die Damen des RVB`s die Mannschaften beim Kanuclub Holzminden zu einem Mittagsimbiss.
Hier zeigte sich der niedrige Wasserstand zum Vorteil. Auf einer Kiesbank konnten die Boote mit dem Bug aufgereiht werden.

Gestärkt mit Kaffee, Kuchen und Leberkäsbrötchen ging die Rudertour dann bei herrlichem Herbstwetter weiter nach Bodenwerder. Gegen 16.00 Uhr erreichte die erste Mannschaft Bodenwerder.
Nach und nach empfing das Begrüßungsteam die Teilnehmer*innen mit einem Fläschchen „Jubiläums-Rhabarberlikör“. Wie beim Start, sowie in der Mittagspause, unterstützten auch hier die RVB-ler den Transport der Boote.

Der Ruderwart des Landesruderverbandes, Kai Basedow, bedankte sich beim RVB für die Ausrichtung dieser gut organisierten und gelungenen Breitensportveranstaltung. Er überreichte Carsten Heinemeyer als Dankeschön ein Bootshaken.

Den Abschluss des Wanderrudertreffens bildete am Sonntag das ausgiebige Frühstück im RV Bodenwerder. Während sich die Mehrzahl der Teilnehmer*innen die Heimreise antraten, setzen zwei Mannschaften die Rudertour bis nach Hameln fort. Ein fröhliches Ruderwochenende ging zu Ende.

Auf Wiedersehen 2023 beim Ruderverein für das „Große Freie“ Lehrte/Sehnde e.V.