Das Team hinter dem Team, 27.05.2023, Vorsitzende: Natascha Fieting
, Rüdiger Schlünzen
  • Das Team hinter dem Team - In einem gemeinsamen Projekt mit der FHM Hannover werden Präsidiumsmitglieder des LRVN vorgestellt.
Das Team hinter dem Team, 22.05.2023, Öffentlichkeitsarbeit: Thomas Kossert
, Rüdiger Schlünzen
  • Das Team hinter dem Team - In einem gemeinsamen Projekt mit der FHM Hannover werden Präsidiumsmitglieder des LRVN vorgestellt.
Das Team hinter dem Team, 20.04.2023, Sportprojekte LRVN - FHM
, LRVN - Ltd. Landestrainer (Scheerschmidt Klaus)
  • Das Team hinter dem Team - In einem gemeinsamen Projekt mit der FHM Hannover werden Präsidiumsmitglieder des LRVN vorgestellt.
Protokoll des Landesrudertages ist veröffentlicht
, Rüdiger Schlünzen
  • Das Protokoll des Rudertages in Meppen liegt vor!
Das Team hinter dem Team, 08.04.2023, Sportprojekte LRVN - FHM
, Klaus Scheerschmidt
  • Das Team hinter dem Team - In einem gemeinsamen Projekt mit der FHM Hannover werden Präsidiumsmitglieder des LRVN vorgestellt.
Das Team hinter dem Team, 01.04.2023, Sportprojekte LRVN - FHM
, Klaus Scheerschmidt
  • Das Team hinter dem Team - In einem gemeinsamen Projekt mit der FHM Hannover werden Präsidiumsmitglieder des LRVN vorgestellt.
LRVN Obleute Ausbildung in Meppen!
, Kai Basedow
  • Eine Woche nach dem Landesrudertag in Meppen fand dort auch der diesjährige Bootsführerlehrgang statt.
LRVN Rudertag in Meppen 2023
, Kea Meiners
  • Am 11.03.2023 fand nach einer überraschend schneereichen Nacht der Landesrudertag in Meppen stat...
Bundesverdienstkreuz für Reinhard Krüger
, Rüdiger Schlünzen
  • Der LRVN dankt Reinhard Krüger für seinen Einsatz für den Rudersport!
Qualifikationsreihe Rudern 2023 – von Ausbilder:in zu Trainer:in Breitensport
, Markus Strunk
  • Der Landesruderverband Niedersachsen e.V. schreibt fünf Fortbildungen als Tageslehrgänge aus. Ei...
Coastal Rowing für Bootsführer/innen (Jugendliche und Erwachsene)
, Kai Basedow
  • Der LRVN bildet auch in 2023 wieder Obleute fürs Coastal Rowing aus.
31. Niedersächsisches Wanderrudertreffen
, Rüdiger Schlünzen
  • Die Ausschreibung für das diesjährige Wanderrudertreffen ist jetzt online.
Lehrer*innenfortbildung: Planung und Durchführung von Ruderwanderfahrten und -lagern
, Peter Tholl
  • Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Schüler-Ruder-Verband Niedersachsen (SRVN) statt.
Grüße zum Neuen Jahr 2023
, Natascha Fieting
  • Liebe Ruderfreund*innen,   wir wünschen Euch ein friedliches und sportlich erfolgreiches neues J...
Wir trauern um Walter Blum
, Rüdiger Schlünzen
  • Der Vorstand und das Präsidium des Landesruderverband Niedersachsen e.V. trauern um das Ehrenmi...
30. Wanderrudertreffen in Bodenwerder
, Rüdiger Schlünzen
  • Im Rahmen des 100-jährigen Vereinsjubiläums hat der Ruderverein Bodenwerder das jährliche Niedersächsische Wanderrudertreffen ausgerichtet.
WSV Rinteln feierte seinen 75. Geburtstag
, Rüdiger Schlünzen
  • Rinteln. Zuerst wurde nur ein bisschen geschwommen, bald auch gepaddelt. Gerudert wurde erst Jah...
2. Matjesrudern beim Barßeler Ruderverein e. V.
, Kai Basedow
  • Es wurden zwei Rudertouren angeboten.
Reger Austausch zwischen den Ausbilderinnen und Ausbildern von Ruderkursen
, Markus Strunk
  • Die verschiedenen Sichtweisen und Einblicke in die Ausbildungsarbeit der Rudervereine sorgten für die intensive Arbeit an den wichtigen Inhalten.
Haltung zeigen
, Rüdiger Schlünzen
  • „Haltung zeigen!“ war das Motto der Projektwoche der Polizeidirektion Osnabrück
Lehrgang Obleute 2022
, Kai Basedow
  • Der diesjährige Bootsführerlehrgang fand 2022 in Hankensbüttel statt. 13 Teilnehmer aus 6 Verein...
Vorsitzendentagung 2022
, Rüdiger Schlünzen
  • Bodenwerder. Die Vorsitzendentagung 2022 des LRVN wurde als Präsensveranstaltung durchgeführt. D...
Coastal Rowing Zweier für den LRVN
, Rüdiger Schlünzen
  • Bodenwerder. Auf der Vorsitzendentagung 2022 des LRVN war die Vorstellung der LRVN-Verbandsakti...
Solidarität mit der Ukraine
, Rüdiger Schlünzen
  • Der Landesruderverband Niedersachsen unterstützt die Stellungnahme des Deutschen Ruderverbands....
Schutz vor interpersonaler Gewalt
, Rüdiger Schlünzen
  • Marc Hildebrandt und Vera Hemb sind seit 2017 Ansprechpartner*in für den Themenbereich Präventio...
Coastal Rowing in Niedersachsen
, Rüdiger Schlünzen
  • Es ist das Ziel des Landesruderverbandes Niedersachsen e.V. (LRVN), zukünftig im Bereich Coastal...
DRV Fachressort Wanderrudern in Hann. Münden
, Kai Basedow
  • Fachressort Wanderrudern tagte mit den Landeswanderruderwarten in Hann. Münden vom 12.-14. November 2021
DRV Ehrung für Reinhard Krüger
, Rüdiger Schlünzen
  • Schweinfurt. Der 65. Deutsche Rudertag wurde am 15. Oktober 2021 mit einem Festakt auf der Maininsel in Schweinfurt eröffnet.
Bootsführerlehrgang 2021 mal ganz anders
, Kai Basedow
  • Nordenham. In diesem Jahr konnte der Bootsführerlehrgang 2021 Corona bedingt im April nicht stat...
LRVN Verbandsnadel für Bernd Preut
, Kai Basedow
  • Barßel. Nach 34 Jahren kandidierte der bisherige Vorsitzende des Barßeler RV, Bernd Preut nicht ...
Endlich wieder in Präsenz! – Fortbildung für Ausbilderinnen und Ausbilder von Ruderkursen 2021
, Markus Strunk
  • Nachdem in den vergangenen Wochen viele Fortbildungen nur online stattgefunden hatten, war es u...
Ausbildung „Trainer C Leistungssport“ 2020-21 erstmals auch mit E-Learning-Format
, Markus Strunk
  • Dass während der Ausbildung so viele Unwägbarkeiten aufgrund der Pandemieentwicklung entstehen k...
Natascha Fieting zur neuen LRVN-Vorsitzenden gewählt
, Thomas Kossert
  • Hannover. Der Landesrudertag des LRV Niedersachsen fand in diesem Jahr erstmals in einer semi-v...
Trauer um Helmut Griep
, Rüdiger Schlünzen
  • Der LRVN trauert um einen bedeutenden, niedersächsischen Ruderer: Helmut Griep ist am 8. Februa...
Online – Sprechstunde
, Rüdiger Schlünzen
  • Einen Monat vor dem Landesrudertag hatte der LRVN zu einer online – Sprechstunde eingeladen. Fü...
Ruderbetrieb im November 2020
, Rüdiger Schlünzen
  • „Abrudern“ zum Abschluss der Saison
Rudersport ist nicht frei von Rassismus
, Rüdiger Schlünzen
  • Die 2013 entstandene soziale Bewegung Black Lives Matter hat nach der Ermorduung George Floyds ...
Gedanken zum einheitlichen Wiedereinstieg in den Sportbetrieb
, Rüdiger Schlünzen
  • „Endlich!“ riefen die einen, „unmöglich“ protestierten die anderen – der Anlass war damals* zwar ein anderer, aber auch heute variieren die Bewertungen des Vorgehens zur Rückkehr in die „Normalität“ in dieser Bandbreite.