, Anne Gerlach

6. RVW ErgoCup in Hameln

Auch in diesem Jahr fand der Hamelner ErgoCup im Bootshaus des Ruderverein Weser an der Tündernschen Warte statt.

Auch in diesem Jahr fand der Hamelner ErgoCup -durch krankheitsbedingte Abmeldungen anders als geplant- im Bootshaus des Ruderverein Weser an der Tündernschen Warte statt.

Knapp 60 Aktive zwischen 11 und 30 Jahren aus Vegesack, Altwarmbüchen, Hannover und Hameln ließen von 10 bis 13:30 Uhr die Ketten glühen. Schwerpunkt lag auf den Rennen der Kinder (11 bis 14 Jahre) und den jüngeren Junior*innen-Jahrgängen. In diesen Altersklassen gab es volle Felder und Sportler*innen, Betreuende und Eltern waren mit Spaß und Eifer dabei.

Hans-Jörg Sehrbrock vertrat den niedersächsischen Landesruderverband und ehrte die Kinder mit den begehrten TalenteCup-T-Shirts.

Bei den Sprintrennen der Senioren konnten sich die erfahrenen RBL-Starter gegen die Hamelner A-Junioren durchsetzen. Abschluss des Wettkampftages bilden die Staffelrennen der 13 und 14jährigen Jungen, bei denen es im Bootshaus noch einmal richtig laut wurde.

Als nächstes stehen im Januar und Februar die Wettkämpfe in Hannover und Osnabrück an, nach denen dann auch die niedersächsischen Landesmeister*innen im Ergometerfahren feststehen. Dann wird sich auch zeigen, wieviel die Zeiten aus Hameln wert sind.

Auch wenn die Meldefelder nicht an die Zahlen der Jahre 2018 und 2019 heranreichten, waren Regattaleiter Sebastian Schulte und sein Organisationsteam froh, den ErgoCup ausgerichtet zu haben und damit den Teilnehmenden eine Motivation für die lange Wintersaison geboten zu haben.

Die Ergebnisse:

Hameln

20221126_RVW-ErgoCupErgebnisse.pdf

Landesmeisterschaft

2022+2023_LRVN_ErgoRangliste_HM.pdf

TalenteCup

2022+2023_LRVN_TalenteCup_Liste_HM.pdf